Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können mehr über die Nutzung der Cookies hier erfahren. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Vom Arbeitsausschuss NA 031-02-05 AA "Rauchwarnmelder - SpA zu CEN/TC 72/WG 14" des FNFW wurden aktuell zwei Norm-Entwürfe zur DIN 14676 Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung erarbeitet. Die Überarbeitung der Norm wurde notwendig, um die praktischen Erfahrungen aus der Anwendung seit der ersten Veröffentlichung sowie die Anforderungen aus der EG-Dienstleistungsrichtlinie umzusetzen. Diese legt fest, dass der Dienstleistungsempfänger erkennen sollte, über welche Kompetenz der Dienstleistungserbringer verfügt. Die bisherige DIN 14676:2012-09 ist in zwei Teile unterteilt worden (Ausgabestand 10-2017):
E DIN 14676 - Teil 1: Einbau, Betrieb und Instandhaltung
E DIN 14676 - Teil 2: Anforderung an die Fachfirma
SedCardSystem: use (the) web | v8.6.1 | RegNr. 08369 | ĕ