Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können mehr über die Nutzung der Cookies hier erfahren. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Wesentliche Neuerungen der DIN VDE 0833-2 - Brandmeldeanlagen -
In Kürze erscheit die Neufassung der für Brandmeldeanlage (BMA) relevanten nationalen Norm DIN VDE 0833-2 "Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall - Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen". Die Veränderungen dieser grundlegend überarbeiteten Ausgabe gegenüber der bisher gültigen Version sind vielfältig. Wesentliche Neuerungen gibt es beispielsweise bei den Übertragungswegen und Funkverbindungen, der Energieversorgung der BMA, Meldergruppen und Melderbereiche. Hinzugekommen sind u.a. Anforderungen und Empfehlungen zur Internalarmierung in Einrichtungen für Personen mit Pflegebedürftikeit oder Behinderung. Auch Anforderungen an die Projektierung von optischen Signalgebern nach DIN EN 54-23 und solchen zur Gebäudekennzeichnung wurden ergänzt.
Für die betroffenen Firmen ist unverzichtbar, sich mit den Änderungen vertraut zu machen.
Die DIN VDE 0833-2 gilt für das Planen, Errichten, Erweitern, Ändern und Betreiben von Brandmeldeanlagen zusammen mit der DIN VDE 0833-1 und der DIN 14675. Ist eine Sprachalarmierungsanlage Bestandteil der Brandmeldeanlage, gilt sie zusammen mit der DIN VDE 0833-4.
SedCardSystem: use (the) web | v8.6.1 | RegNr. 08369 | ĕ