Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können mehr über die Nutzung der Cookies hier erfahren. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Neue Richtlinien für bessere Rauchmelderqualität. Der Verband der Feuerwehren in NRW fordert weiter Rauchmelderpflicht in NRW. Anlasslich des- 10-jährigen Jubiläums der Kampagne "Rauchmelder retten Leben" diskutieren Experten der Feuerwehr und der Industrie am Stand der Essener Berufsfeuerwehr auf der Security 2010 über das Thema "Qualität und Qualitätssicherung".
Die Experten waren sich einig, dass bei einem Rauchmeldergesetz zum einen die Wohnungswirtschaft als Zielgruppe gilt, die mehrheitlich die Wohnungen nur ausstatten, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zum anderen richtet sich das Gesetz an private Haus- und Wohnungseigentümer, die für sich selbst verantwortlich sind. Hier ist auch in Zukunft noch Aufklärungsarbeit nötig. Das Schlussplädoyer lautet: das Bewusstsein für Brandschutz und Rauchwarnmelder sollte weiterhin gestärkt werden, denn jeder einzelne Rauchwarnmelder kann Leben retten.
SedCardSystem: use (the) web | v8.6.1 | RegNr. 08369 | ĕ